Jetzt kaufen
Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342e HGB
Buch mit Leinen-Einband
Zum Werk
Besonderes Merkmal dieses Kommentar-Klassikers, der nunmehr in der 11. Auflage erscheint, ist die verknüpfende Darstellung von Handelsbilanz- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse.
Vorteile auf einen Blick
– umfassend aktualisierte Darstellung
– Handelsbilanzrecht und Steuerbilanzrecht in einem Band
– Autoren sind ausschließlich Bilanzpraktiker
Zur Neuauflage
Die gefestigte Praktikersicht auf das Bilanzrecht ist das Markenzeichen des Beck’schen Bilanzkommentars. Hier spielt er seine Stärken aus: Kommentierungen von Praktikern mit starkem Fokus auf Praktikerfälle.
Die aktuellen Rechtsänderungen sind berücksichtigt, insbesondere:
– Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) in der verkündeten Gesetzesfassung
– CSR-RLUG
– Änderung bei der Bewertung der Pensionsrückstellungen
– Berücksichtigung der neuen IDW Prüfungsstandards zum Prüfungsbericht und zum Bestätigungsvermerk
– alle steuerlichen Änderungsgesetze und Rechtsprechungsentwicklung seit der Vorauflage
Zielgruppe
Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Rechnungslegungsabteilungen in Unternehmen, Gerichte, Universitäten.